Der Waldalltag der PfifferLinge beginnt um 7:30 Uhr. Die Kinder treffen mit gepackten Rucksäcken und angemessener Kleidung im Waldkindergarten ein. Die Bringzeit endet um 9:15 Uhr, woraufhin sich eine unserer zwei altersgemischten Gruppen auf eine Wanderung begibt und die zweite auf unserem Gelände verweilt.
Die vor Ort gebliebene Gruppe startet mit einem Morgenkreis, in welchem organisatorische Inhalte, Belange der Kinder sowie Themen der Einrichtung besprochen werden. Zusätzlich werden Lieder und Fingerspiele durchgeführt. Anschließend werden gezielte Aktivitäten und Freispielimpulse angeboten.
Die zweite Gruppe begibt sich in das angrenzende Waldgebiet und verbringt dort den Vormittag. Im Wald wird ebenfalls ein Morgenkreis abgehalten, Angebote durchgeführt oder die natürlichen Gegebenheiten des jeweiligen Ortes genutzt. Die Auswahl des Aufenthaltsortes erfolgt durch demokratische Abstimmung der Kinder. Zu den regelmäßig besuchten Orten zählen beispielsweise der „Märchenbaum“ und die „großen Hügel“. Von Montag bis Donnerstag wechseln sich die Gruppen bezüglich des Waldaufenthalts ab. Freitags verbringen alle PfifferLinge den Tag auf dem Waldgelände.
Die Wandergruppe kehrt gegen 12:30 Uhr zurück und genießt das Mittagessen. Die Gruppe auf dem Gelände isst bereits um 11:45 Uhr. Das Mittagessen ist frisch und wird vom Küchenteam des angrenzenden Familienzentrums Pfiffikus zubereitet.
Nach dem Mittagessen können die Kinder sich bei Bedarf ausruhen. Bis zum Abholen gibt es viele Möglichkeiten: In der Werkstatt arbeiten, auf dem Gelände spielen, gestalten oder die Fantasie ausleben.
Um 15:15 Uhr schließt unser Waldkindergarten und man sieht sich am nächsten Werktag wieder ab 07:30 Uhr.